
Foto: Thilo Beu
Um den Opern-Nachwuchs zu fördern, arbeitet das THEATER BONN intensiv mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz zusammen. Seit der Saison 2015/2016 finden regelmäßige Vorsingen in Bonn statt.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Studierenden optimal auf die steigenden Anforderungen im Sängerberuf vorzubereiten und ihnen die Gelegenheit für praktische Bühnenerfahrungen im Rahmen von Produktionen des THEATER BONN zu geben. Die jungen Künstler werden dabei durch Stückverträge an das Bonner Opernhaus gebunden, was Ihnen – im Unterschied etwa zu den herkömmlichen Opernstudios – mehr Flexibilität und Freiraum für ihr Studium bietet.
Auf diese Weise können die angehenden Sängerinnen und Sänger noch während ihrer Ausbildung Bühnenerfahrung sammeln und das THEATER BONN hat die Gelegenheit, junge Talente früh zu entdecken.
Die Produktionen der Studierenden der HfMT Köln in der Spielzeit 16/17:
Manon Blanc-Delsalle (Mezzosporan): GIULIO CESARE IN EGITTO
Soonwook Ka (Tenor): LA BOHÈME, RONJA RÄUBERTOCHTER, Hochschulkonzert ZUKUNFT DER OPER
Vanessa Katz (Mezzosporan): Hochschulkonzert ZUKUNFT DER OPER
Dimitra Kalaitzi-Tilikidou (Mezzosporan): Hochschulkonzert ZUKUNFT DER OPER
Fabio Lesuisse (Bariton): PETER GRIMES, WUNDERLAND, Hochschulkonzert ZUKUNFT DER OPER
Andiswa Makana (Sopran): Hochschulkonzert ZUKUNFT DER OPER
Panagiota Sofroniadou (Sopran): PETER GRIMES, RONJA RÄUBERTOCHTER, Hochschulkonzert ZUKUNFT DER OPER
Rosemarie Weissgerber* (Sopran): PETER GRIMES, RONJA RÄUBERTOCHTER
*gefördert von den Opernfreunden Bonn